Worte. Bilder. Taten.
zum Thema NACHHALTIGKEIT und ERDE RETTEN
Nomi Baumgartl, Stefanie Fischer, Margarethe Fischer und Andreas Grundmann, Ursula und Guntram Gattner, Roman Fabisch, Claudia Knüppel, Barbara Herzog und Thomas Gaestadius, Viktoria von Heinz, Rudi und Ulrike Kroll, Susanne Bosse, Angelika Rebholz, Elisabeth und Christian Böge, Evelyne, Andreas und Beatrix Müssig, Eva Solaya Orterer, Irmgard Stadler, Ursula Yanaàhee Schröder, Michael und Christiane Daschner, Stefan Sonner, Thilo Bischoff, Karin Leonhart, Brigitte Schulze Allen und Christian Kolb zu NACHHALTIGKEIT und ERDE RETTEN.
Nomi Baumgartl:
"Wir leben hier im Blauen Land an einem privilegierten Platz. Wir genießen den Sommer in den Bergen und spüren nur wenig von der Dürre und den Veränderungen, die sich bereits ankündigen. Und doch spielt sich nur wenige Kilometer entfernt etwas ab, das unser aller Leben in den nächsten Jahren beeinflussen wird. Die Gletscher der Alpen schmelzen, der Permafrost zieht sich mehr und mehr zurück. Die Folgen: Wasserknappheit in den Tälern, Felsstürze in den Bergen.
Ich versuche mit meinem künstlerischen Auge diese Entwicklung photographisch zu dokumentieren, um dadurch das Bewusstsein für die Belange der Natur zu schärfen. Denn wir sind ein Teil davon.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich auch, dass meine Kunst ihren Beitrag leistet. So finanziert sich das Alpenschutzprojekt „Eagle Wings – Protecting the Alps“ überwiegend aus dem Verkauf von Photokunst wie etwa dem LICHT.KUNST.OBJEKT „Eagle’s Rise“. "

Foto Nomi Baumgartl: Chris Pflanzelt
LICHT.KUNST.OBJEKT EAGLE’S RISE
Ingo Maurers LICHT und Nomi Baumgartls AUGE auf ihrem Flug in die HERZEN
Die beiden zur Auswahl stehenden Photomotive in der von Ingo Maurer entwickelten Lichtbox sind SYMBOL des GEMEINSAMEN SCHÖPFENS. Dieses ausdrucksstarke Lichtobjekt steht in der aktuellen Zeit mehr denn je für Gemeinschaft, Kooperation, Mitgefühl – und das kreative Potenzial in uns. Als Objekt frei im Raum oder als Wandinstallation zieht es die Blicke auf sich und berührt den Betrachter auf magische Weise. Mehr zu EAGLE‘S RISE und Nomi Baumgartls Arbeit:

nomibaumgartl.com

Nachhaltig einkaufen in Murnau
Echt besondere Unternehmer und Ihre Empfehlungen
Stefanie Fischer | Betten Federl
Hochwertiges für guten Schlaf in nachhaltiger Qualität: In Stefanie Fischers einzigartigem Betten-Fachgeschäft kann man ausgiebig Matratzen und Schlafsysteme in großer Auswahl testen. Über 145 Jahre „Federl-Erfahrung“ fließen in die eigene Herstellung von Daunenbetten und -kissen. Viel Regionales gibt es auch in der Concept-Store Abteilung.

bettenfederl.de >
Stefanie Fischer: "Täglich können wir inzwischen erahnen, wie sehr sich unser Klima noch verändern wird. Wie sehr es sich verändert hat – und sicherlich nicht zum Besten. Heiß, kalt, es brennt, zu viel Wasser, woanders verdursten die Pflanzen, die Tiere und die Menschen. Nachhaltig, überlegt und verantwortungsvoll einkaufen wird auch für uns ein großes Thema. Deshalb haben wir z.B. Matratzen aus nachwachsenden Materialien und von Herstellern, die die Umwelt respektieren. Schlafsysteme mit hoher Qualität, die man lange hat und gut schläft, keine billigen Wegwerfmatratzen, die nach einem Jahr entsorgt werden müssen. Langlebige und sinnvolle Produkte. In Deutschland von Familienbetrieben hergestellt – kurze Wege und ein Gesicht vor Augen. Das finden wir toll. Wir sind ja auch mit Herz und Seele so ein Familienbetrieb."
Margarethe Fischer und Andreas Grundmann | Die Linie Bodywear
„Die Linie“ setzt den Fokus auf Style, Passform und kompetente Beratung. Dessous, Bademode, Home- und Nightwear – Margarethe Fischer und Andreas Grundmann wählen ihre Kollektionen mit einem besonderen Gespür für das Schöne und dem Blick auf Nachhaltigkeit aus. Wünsche und Anforderungen werden von einem fachkundigen Team aufgegriffen - die Zufriedenheit des Kunden steht im Mittelpunkt.

die-linie-murnau.de >
Ursula und Guntram Gattner | Buchhandlung Gattner
Nachhaltige Buchtipps für großen Lesegenuss: In der wundervollen Buchhandlung von Guntram und Ursula Gattner kann man in entspannter Atmosphäre auf literarische Entdeckungsreise gehen. Sehr geschätzt: die erstklassige Beratung für alle Genres – vom Sachbuch bis zum Thriller. Klein und fein: die Film- und Musikabteilung.

buchhandlung-gattner.buchhandlung.de/shop/
Ursula und Guntram Gattner:
"Nachhaltig sollen und wollen wir durchs Leben gehen und als nachhaltig werden viele Produkte und Dienstleistungen bezeichnet.Dieses Attribut ist fast ein Allerweltswort geworden, fast inflationär gebraucht. Dennoch bedeutet Nachhaltigkeit vor allem, einem Anspruch nach Wertigkeit gerecht zu werden. Entscheidend ist die Qualität von Produkt und Dienstleistung, die auch Langlebigkeit für den Nutzer beinhaltet und ausreichende Wertschöpfung für Herstellung und Handel. Nachhaltig erfordert ebenfalls präzise Information und Beratung in wertiger Umgebung und mit gegenseitiger Wertschätzung. Ein sicherlich hoher Anspruch, der uns fordert, aber auch Erfolg garantieren kann. Mit Nachhaltigkeitkeit sind wir dann echt und besonders - was wollen wir mehr."

„Wer nicht weitreichende Überlegungen anstellt, wird Sorgen direkt unter seiner Nase bekommen.“
Konfuzius
Roman Fabisch | Brillen Moog
Brillen Moog ist seit über 45 Jahren Handwerks- und Ausbildungsbetrieb in Murnau.
Roman Fabisch und sein Augenoptikermeister-Team bieten hochmoderne Augenprüf- und Messtechnik, individuelle und modische Beratung sowie maßgenaue Fertigung. Brillenglas-Hersteller ist optoVision mit Fertigung zu 100 % in Deutschland.

brillen-moog.de
Claudia und Uwe Knüppel | Murnauer Küchenladen
„Was man liebt, das schützt man“, sagt Claudia Knüppel, die alles in ihrem Küchenladen streng nach den Kriterien „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ auswählt. Nicht nur das Geschirr für Kinder ist ohne BPA, PVC, Melamin und Formaldehyd. In ihrem Murnauer Küchenladen versammelt Claudia ihr „best of“ an Haushaltswaren und Küchengeräten.

dermurnauerkuechenladen.de

Barbara Herzog & Thomas Gaestadius
Im China Fassl bieten Barbara und Thomas neben den „Asia-Basics“ köstliche Gewürze und Currypasten, frisches Gemüse und Kräuter für die gesunde exotische Küche. Ausgezeichnet: die Auswahl an offenen Tees, die auch in mitgebrachte Behälter abgefüllt werden, die wunderschönen Accessoires, die Buddhas und Glücksbringer, das Räucherwerk und die Duftöle. Ohne Ticket und Jetlag nach Asien: China Fassl!

chinafassl.de
Barbara Herzog: "Ich finde den Zugang zu guten Nahrungsmitteln für alle, unabhängig vom Einkommen ein absolut wichtiges Ziel. In Deutschland könnten dafür Frei- und Parkflächen mit Essbarem bepflanzt werden. Obstbäume, Kräuter, Beerenbüsche -auch Wurzelgemüse und Hülsenfrüchte. Pflegen und Ernten darf die Gemeinschaft. Ich habe das im Kleinen in Berlin mal umgesetzt und in dem allgemeinen Vorgarten (in dem zumindest ein Kirschbaum wuchs) den sandigen Rasen umgegraben und Kräuter, Calendula und Lavendel gepflanzt. Das wuchs so reichlich, dass alle davon nehmen konnten. Und ganz nebenbei hat es die Hausgemeinschaft bereichert."
Viktoria von Heinz | Die Goldschmiede von Heinz
Schmuck ist ein nachhaltiges Geschenk in zweierlei Hinsicht: Die Freude daran ist ebenso anhaltend wie die Dauer der Nutzung – denn wer trennt sich schon von einem geliebten Schmuckstück? In der Goldschmiede von Heinz trifft Handwerk in höchster Präzision auf zeitloses Design. Wunderschön: Atelier-Unikate und die mit viel Liebe ausgewählten Manufakturstücke.

goldschmiedevonheinz.de
Viktoria von Heinz: "Nachhaltigkeit ist für mich persönlich weg von der Wegwerfen-Mentalität. Ich kaufe wenn möglich lokal, gute Qualität die hoffentlich länger hält. Weg vom Paketboten und von Auswahlpaketen mit schlecht gearbeiteten Billigprodukten, die dann doch wieder zurückgeschickt werden. Daher: Ich shoppe zu 98% lokal!

Für mich ist Schmuck eines der nachhaltigsten Produkte überhaupt. Wenn ich beispielsweise Schmuck als Geschenk nehme und mit den Klassikern wie Elektronik (z.B. Handy etc), Kleidung oder Seifen, Kerzen und Co vergleiche, ist es am langlebigsten. Oft wird guter Schmuck über Generationen weiter gegeben und getragen. Gefällt er nicht mehr, können meist das Material verwerten und das Stück nach den Vorstellungen der Kunden umarbeiten.

Alle meine Partner arbeiten mit recyceltem Gold. Also auch hier wird auf Nachhaltigkeit und die Umwelt geachtet. Denn, der klassische Goldabbau wird leider viel zu oft noch mit hoch giftigem Quecksilber betrieben. Daher achten meine Partner und auch wir in unserem hauseigenen Goldschmiede-Atelier darauf mit recyceltem Gold zu arbeiten.

Der Schmuckdesigner Bernd Wolf (von der gleichnamigen Manufaktur) ist deutscher Vorreiter, die Initiative des Amerikaners Toby Pomeroy auch in Deutschland zu etablieren. MFM (Mercury Free Mining) setzt sich als gemeinnützige Organisation für die Beseitigung von Quecksilberverschmutzung durch den Goldbergbau auf der ganzen Welt ein.

Ich konsumiere lokal und noch viel wichtiger bewusst. Ich bin mir meiner Verantwortung die ich als Konsument trage bewusst und handle dem entsprechend."
Ulrike und Rudi Kroll
Die Wein-Enthusiasten verkosten all ihre Weine persönlich und führen fast ausschließlich Weine von kleineren Weingütern in Deutschland, Österreich und Italien, die umweltschonenden Weinbau betreiben. In Kroll‘s Weinkeller findet man auch ganz ausgezeichnete Winzersekte, edle Brände, Destillate und liebevoll zusammengestellte Geschenksets.

wein-kroll.de
Rudi Kroll: "Nachhaltigkeit hat mehrere Säulen beim Winzer: Ökologie – Ökonomie – Soziales. In Österreich gibt es das Zertifizierungssystem ‘Nachhaltig Austria‘ mit über 360 Maßnahmen. Wir achten beim Weineinkauf auf nachhaltig oder bio produzierte Weine. Aber schmecken müssen sie schon auch und ein gutes Preis-Genussverhältnis haben. Wir führen fast ausschließlich Weine von kleineren Betrieben, die umweltschonenden und bewussten Weinbau betreiben und wir kaufen keine Weine aus Übersee, unsere Weine kommen aus Österreich, Italien und Deutschland. Und privat fahren wir viel mit der Bahn.

Wie wir die Erde retten können? Indem alle Länder der Erde versuchen, Treibhausgase zu reduzieren – nicht nur Deutschland."
Susanne Bosse
„Urbaner Lebensstil auf dem Land“ lautet das Credo in Susanne Bosses inspirierendem Concept Store. Mit viel Herzblut wählt die Stylistin und Designerin nachhaltig produzierte Mode und Einrichtungsgegenstände aus, zeigt besondere Accessoires und Geschenkideen, begeistert mit ganz viel Energie – und dem selbst kreierten Staffelsee Hoodie.

susanne-bosse.de
Angelika Rebholz | Markt-Drogerie-Parfümerie Rebholz
Die Erfüllung der Kundenwünsche steht seit über 100 Jahren im Mittelpunkt. Angelika Rebholz führt die Oase für erlesene Düfte, Pflege, Schönheit, Wohlbefinden und Gesundheit in 3. Generation. Freuen Sie sich auf individuelle und umfassende Beratung, über-raschende Vielfalt, den hohen Qualitätsanspruch – und das echt besondere Ambiente.

parfuemerie-rebholz.de
Elisabeth und Christian Böge | Murnau Boutique
Elisabeth Böge folgt keinen beliebigen Trends. Sie setzt seit jeher auf Qualität und ihre langjährige Erfahrung, damit ihre Kunden so lange wie möglich Freude an den hochwertigen Kleidungsstücken haben. Mit feinem Gespür und viel Liebe wählt sie für ihre Kundinnen den perfekten Look für alle Tage und besondere Anlässe aus.

murnau.fashion
Andreas und Beatrix Müssig | Blumen Müssig
Wer Blumen liebt, liebt die „Galerie der schönsten Künste“ – den einzigartigen Laden von Andreas und Beatrix Müssig. Die Floristen und ihr Team sind unermüdlich dabei, die Welt mit Blumen zu schmücken: Hochzeiten und andere Feste, Ausstellungen und Messen, Privat- und Geschäftsräume ... Es gibt immer einen Grund, sich mit Blumen zu umgeben.

http://blumen-muessig.de
Frau Müssig
Täglich frisch: Salate, Gemüse, Kräuter und Obst – vieles aus regionalem Anbau. Frau Müssigs Angebot war immer schon nachhaltig. Zero Waste seit 50 Jahren. Alles ist so liebevoll arrangiert, dass man sich gar nicht sattsehen kann. So manches Rezept wird in dem kleinen Laden mit großer Freude ausgetauscht.
Eva Solaya Orterer | Solayas Naturwaren
Solaya führt ihren Bioladen mit Herz und Verstand und bietet ein tolles Sortiment. Bei Solaya kommt nichts in Regal, was nicht auf 100%ige Nachhaltigkeit überprüft wurde. Das gilt für Nahrungsmittel genauso wie für die ausgewählte Naturkosmetik, die Haushalts- und Reinigungsprodukte und die besonderen Dinge, die das Leben schöner machen.

solayas-naturwaren.de
Eva Solaya Orterer: "Nachhaltigkeit bedeutet für mich: ohne Pestizide, faire Bezahlung für Anbauer und Mitarbeiter, kleinbäuerliche Struktur. Ich wähle ganz bewusst Hersteller aus, die genau nach diesen Richtlinien arbeiten. Meine Lieblingsmarken sind deshalb Sonnentor, Ökotopia, Voelkel, Bauckhof, Spielberger und Sonett.
Wie können wir die Erde retten? Durch bewusstes Einkaufen - wenn etwas günstig ist, dann zahlen andere drauf – Menschen, Tiere und die Natur – und auch mal auf etwas verzichten können."
Irmgard Stadler & Team | Café Miteinander
Im kleinen feinen Café Miteinander in der Postgasse findet man jede Menge Lebensqualität: nette Leute, Kaffee von der Murnauer Kaffeerösterei, köstliche Suppen und Tagesgerichte, himmlische selbstgebackene Kuchen - bio |  vegan | vegetarisch | glutenfrei ... alles täglich frisch zubereitet. Ein Lieblingsort!

cafe-miteinander-murnau.de
Irmgard Stadler: "Was Nachhaltigkeit für mich ist – das wandelt sich immer wieder, wenn neue Erkenntnisse oder Erlebnisse dazukommen. Grundlage für Nachhaltigkeit ist ein Bewusstsein für eine gemeinsame Welt, in der ein achtsamer Umgang mit Natur, Tier, Mensch, Ökosysteme gelebt wird, ein gutes Leben für alle.

In unserem Café Miteinander setzen wir Nachhaltigkeit so um: Es ist alles biologisch und vegan oder vegetarisch. Wir achten dabei wo es geht auf saisonal und regional und fairen Handel. Das, was nicht verkauft wurde, bekommen Mitarbeiterinnen, Hausbewohnerinnen, Freunde. Über unsere Bio-Rohkostabfälle freuen sich die Meerschweinchen einer Mitarbeiterin - und die freuen sich SEHR. Und es ist natürlich nicht nur schwarz oder weiß: Wir haben z. B. Geschirr, Gläser und Besteck von IKEA, von unserer Vorgängerin übernommen. IKEA ist nicht nachhaltig. Wir nutzen es weiter, statt es wegzutun – ist das nachhaltig?

Wie wir die Erde retten können?
Eine große Frage, da zerbrechen sich ganz andere die Köpfe. Es braucht ein anderes Denken, andere Werte, ein großes Miteinander. Es geht wohl nur, wenn wir die geistige Welt um Hilfe bitten. Und: Wir sind in Wandelzeiten - wer weiß, was da noch Gutes draus kommt."
Ursula Yanaàhee Schröder | Mondlicht
Ein Kraftplatz! Yanaáhees Mondlicht gehört zu Murnau wie die Sterne zum Himmel. Ihr enormer Schatz an Wissen und Erfahrung spiegelt sich im echt besonderen Angebot: wertvolle Düfte und Öle, Aura-Soma, Klangschalen und Räucherwerk, Mineralien, Naturkosmetik, Blüten- und Kräuteressenzen, Literatur ... enorme Energie und Freude!

http://echt-besonders.de/mondlicht
Ursula Yanaàhee Schröder: "Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort … es ist eine Haltung. Ich hinterfrage z. B., wie gehe ich mit den Ressourcen unserer Mutter Erde um? Handle ich sozial gerecht? Lebe ich klimafreundlich und vieles mehr.

Für mich kaufe ich möglichst bio und regional ein…was ich vor Ort kriege, kaufe ich hier. Im MONDlicht versuche ich Ware einzukaufen, die möglichst aus Deutschland kommt und nachhaltig, klimafreundlich, enkeltauglich produziert wird. Soziale Gerechtigkeit liegt mir sehr am Herzen- Meine Lieblingsmarken im Mondlicht sind die Kosmetikprodukte von Martina Gebhardt, Santa Verde und Madara, Oxymel von Kruut, Olivenöl aus Kreta, Demeter Tees vom Andreashof am Bodensee – und da gibt es noch viele andere ...

Wie wir die Erde retten können? Wir müssen wieder eine wertschätzende und liebevolle Beziehung zu unserer großen Mutter finden. Wenn wir Mutter Erde lieben, sonnige sie uns liebt, trägt und nährt, dann wird sich unser Essverhalten unser Konsumverhalten ändern, dann werden wir mehr für Tierwohl Sorge tragen und enkeltauglicher handeln."
Christiane und Michael Daschner | Daschner
Die faszinierenden Holzobjekte aus heimischen Hölzern sind Unikate und wie ein Mobile ist das Sortiment ständig im Wandel: puristische Holzleuchten, Möbelstücke, Schalen und viele Dinge, die man täglich gerne verwendet. Wunderschön: Christianes nachhaltige Geschenkkarten aus feinem handgeschöpftem Papier.

daschner-manufaktur.de
Stefan Sonner | Raumausstattung Sonner
Individuelle Einrichtungsplanung, Inneneinrichtung und hochwertige handwerkliche Arbeit: Stefan Sonners Raumausstattungs-Meisterbetrieb liefert alles, was zu einer gelungenen Wohnraumgestaltung gehört, aus einer Hand. Bewahren statt entsorgen: In der eigenen Polsterwerkstatt werden aus alten Lieblingen wieder neue Schönheiten.

raumausstattung-sonner.de
Thilo Bischoff | Ähndl
Der umtriebige Sternekoch ist unter die Schnapsbrenner gegangen und hat Hochprozentiges aus handverlesenen Zutaten ganz nach seinem Geschmack kreiert. Wer Gin liebt, kann sich über den Murnauer Moos Gin mit Apfel, Fichte und Moosbeere freuen. Thilos Gin und seine weiteren Kompositionen können auch online im Bischoff-Shop bestellt werden.

aehndl.de
Thilo Bischoff: "Nachhaltigkeit ist für mich teilen, bewusst nachdenken, das Durchbrechen von Standardabläufen, mit offenen Augen durch die Welt gehen. Wir versuchen so gut es geht auf wiederverwertbare Materialien zurückzugreifen und überlegen uns jeden Monat neu, wie wir Produktionsabläufe optimieren können. Desweitern versuchen wir alles, was wir an Ware einkaufen zu verarbeiten und nichts wegzuwerfen. Das Grüne vom Radieschen wird zum Beispiel zu Pesto verarbeitet etc.
Meine nachhaltigen Lieblingsmarken kommen aus der eigenen Produktion: Lessig Essig und Heddas Ketchup.

Tja – wie können wir die Erde retten? Ich hoffe, es wird nie nötig sein, die Erde retten zu müssen. Das könnte in die Hose gehen ..."
Karin Leonhart | Strickpunkt
Die schönste Wolle im ganzen Land – das ist Karin Leonharts Leidenschaft. Im Strickpunkt in Murnau und im Online-Shop verkauft sie nur echt besondere Wolle und Strickanleitungen dazu. Ihre nachhaltige Lieblingsmarke: Rosy Green. Öko und gut: Garne aus recyceltem Material und Hersteller, die großen Wert auf lokale Wolle legen. Karins Wolle online bestellen:

strickpunkt.de
Karin Leonhart: "Nachhaltigkeit bedeutet für mich, so zu leben und zu konsumieren, dass es den kommenden Generationen und der Umwelt nicht schadet. Dinge, die ich kaufe, sollten so naturbelassen wie möglich sein (kein Fast Food), in ihrer Produktion ein Augenmerk auf Ökologie haben (keine Fast Fashion), überhaupt transparent sein. Ich hinterfrage meinen Konsum und finde White Monday eine tolle Idee, als Gegenbewegung zu Black Friday. Ich werfe Ausgedientes nicht weg, sondern versuche, ihm ein zweites Leben zu schenken, z. B. im Bücherschrank, Caritas-Laden etc. Ich achte bei meinem Warenangebot auf ökologische Ware. Was nicht immer leicht ist …

Lieblingsgarnhändler ohne langes Nachdenken: Rosy Green, kleines Label, bestes Ökosiegel, solidarisches Verhalten mit uns Händlern im Lockdown, fair in allen Belangen, kein Gewinnmaximierer. Dann gleich die Marken, die auch Garne aus recyceltem Material anbieten, etwa Hedgehog Fibres aus Irland. Und Erika Knight, die dies auch tut und Wert legt auf lokale Wolle, in dem Fall Großbritannien.

Die Erde retten? Der Planet überlebt wohl irgendwie, aber vermutlich ohne uns. Um uns zu retten, müssen wir verzichten. So, wie wir gelebt haben, wird es nie wieder sein, das ist auch gut so. Ansätze: Globalisierung im Handel zurückfahren, regional wirtschaften, der Großteil aller Konsumgüter ist unnötig. Unser Konsumverhalten hinterfragen, siehe White Monday. Eine Alternative zum Kapitalismus finden, unser Wertesystem hinterfragen.“
Brigitte Schulze Allen | Jockis Raritätenladen
In Jockis Raritätenladen fühlt sich nicht nur Alice wie im Wunderland. Hier findet man Keramik, Dekoration, Antikes und Verrücktes, Sammler- und Möbelstücke, Preziosen und kunterbunten Hausrat. Immer wieder arrangiert Brigitte Schulze Allen ihre Schätze neu und verbindet Schönes, Skurriles und Schräges par excellence miteinander.

https://echt-besonders.de/jocki
Mit Urlaub (sich) Gutes tun
gardasee.bio
Der neue Gardasee ist bio
Jung & (bio)dynamisch, traditionell & nachhaltig, slow & fair, unverpackt & leidenschaftlich. Der neue Gardasee ist bio. Echt besondere Bio-Adressen vom Gardasee: Weingüter, Olivenbauern, Trattorie, Osterie, Agriturismi, Hotels, Bauernmärkte, Läden, Flohmärkte und Kräuterwanderungen … nachhaltig Reisen am Lago di Garda und darüber hinaus.

gardasee.bio

Autorin Heike Hoffmann zu Nachhaltigkeit:

"Nachhaltigkeit ist für mich sorgsamer Umgang mit der Natur und allen ihren Ressourcen. Wichtig ist auch die soziale Komponente - Menschen, die Nahrungsmittel produzieren, müssen fair bezahlt werden, damit sie wiederum nachhaltig wirtschaften können. Ich setze Nachhaltigkeit so um: Ich kaufe fast nur Bio-Produkte, möglichst regional, gerne unverpackt. Ich kaufe möglichst bei Produzenten, also z.B. Wein vom Winzer, nicht vom Supermarkt.

Wie wir die Erde retten können? In dem wir bei allem, was wir tun auf Nachhaltigkeit achten, wie gesagt: so regional wie möglich, so ressourcenschonend wie möglich, viel Fahrrad statt Auto, jeglichen Konsum überdenken. Gut, sauber und fair: so sollte jeder Konsum sein, bei Lebensmitteln, aber auch bei anderen Produkten."
Kontakt echt-besonders.de | Datenschutz | AGB | Impressum
powered by feine bande