Marco Bastianis Empfehlungen für Liebhaber der italienischen Küche
direkt aus Italien von kleinen Familienbetrieben
Bestellungen und individuelle Wünsche können telefonisch oder per E-Mail direkt an Marco Bastiani gesendet werden:

Telefon: +49 174 8849542
E-Mail: info@marcobastiani.de
Wein, Öl & Pasta
... und alles, was man für ein genussvolles italienisches "Gelage" braucht!


Olio Tamía
Das ist der Lamborghini unter Italiens Olivenölen: Olio Tamía! Dieses erstklassige Öl ist nicht nur gut und bio sondern auch sehr gesund. Olio Tamía gehört zu den wenigen EVOO Herstellern, die auf ihr Etikett schreiben können, dass das Öl reich ist an Vitamin E und vor oxidativem Stress schützt.

Mehr zu Olio Tamía im Blog >
Pasta Fanelli
Italiens Spitzenköche lieben diese Pasta. Marcos besondere Empfehlung: Rustici alle nocciole!

Die Teigwarenfabrik Fanelli befindet sich im Herzen der Monti Cimini in der Tuscia Viterbese, genauer gesagt in Canepina, einem kleinen Dorf, in dem die kulinarischen und handwerklichen Traditionen der Vergangenheit lebendiger denn je sind und in dem das Schneiden und Kochen von Teigwaren zu einer wahren Kunst geworden ist.
Fanelli produziert Nudeln aus alten, heute „vergessenen“ Getreidesorten wie Senatore Cappelli, Verna und Khorasan. In dieser echt besonderen Nudelmanufaktur werden nur hochwertiger Grieß und ausgesuchte, natürliche Rohstoffe, hauptsächlich aus der Umgebung, verwendet. Und das schmeckt man!

Das 100%ige Vollkornmehl behält durch das Mahlen mit Steinmühlen die besonderen Nährwerteigenschaften, den hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Die in der hügeligen Landschaft der „Monti Cimini“ heimischen Nuss-Sorte „Tonda Gentile Romana“ wird für die regionale Spezialität "I rustici" – Pasta mit Haselnüssen – verarbeitet. Alle Produkte werden ohne Konservierungsmittel, Verdickungsmittelmittel, Zusatzstoffe oder Farbstoffe produziert und sind biozertifiziert („Istituto ICEA“ und „Garanzia AIAB“).

Pasta Fanelli – das ist eine Reise in die tief verwurzelten gastronomischen Traditionen des etruskischen Territoriums.
Parmigiano Reggiano
Kenner schätzen diesen Bio-Parmesan mit der geschützten Ursprungsbezeichnung (D.O.P.) aus der Provinz Parma. Auf Gentechnik und Antibiotika in der Kuh-Haltung wird verzichtet, die Futtermittelproduktion erfolgt ohne Pestizide und synthetische Düngemittel. Die Gesamtmenge der produzierten Biomilch wird in der 3 km entfernten Käserei täglich zu 9 Laiben Parmiggiano Reggiano von ausgezeichneter Bio-Qualität verarbeitet.

Pasta Fanelli, Olio Tamía – und dieser Parmiggiano ... das ist die Basis für Pastaköstlichkeiten mit Tomaten, Spinat, Artischocken, Nüssen, Pilzen oder Linsen ... come volete ...
Der große Korb
Präsentkörbe stellt Marco ganz nach Wunsch zusammen. Der "Lieblingskorb" beinhaltet natürlich Olio Tamía, Wein, Sugo, Pasta und die unwiderstehliche Haselnusscreme.
Die Sughi – schmackhafte Köstlichkeiten mit Obst und Gemüse produziert aus Leidenschaft für Gutes, ohne Farbstoffe oder chemische Konservierungsstoffe. Alle Produkte sind handwerklich und nach alten Rezepturen von Marcos Oma hergestellt. Sogar der Energieverbrauch des Familienbetriebes wird komplett durch die eigene Photovoltaikanlage abgedeckt.
Trebotti Sangiovese
Trebottis erstklassiger Sangiovese reift 18 Monate lang ohne Zusatz von Sulfiten in kleinen Fässern. Komplexes Aroma im Abgang mit Noten von kandierten Früchten und getrockneten Feigen.
Lazio Manzoni IGP
Ebenfalls ohne Sulfite: Trebottis 3S L'Incrocio. Manzoni Bianco 100 %. Eine Rebsorte, die die Geschichte der Familie erzählt: Luigi Manzoni, der Großonkel der Brüder Botti, gab der Rebsorte ihren Namen. Leuchtend strohgelbe Farbe, nuancenreiches Aroma, große Würzigkeit.
Manzoni steht für "explosive Weine" aus den Eruptionen des Vulkans „Bolsena“, dem größten vulkanischen Sees Europas.
Reiche vulkanische Böden verleihen diesen Weinen Mineralität sowie elegante Komplexität und garantieren eine besondere Langlebigkeit des Weins.

Die Rebsorte „Manzoni Bianco“, eine Neuzüchtung aus Riesling und Pinot Blanc, wurde in den 30er Jahren von Prof. Luigi Manzoni entwickelt, einem Vorfahren der heutigen Betreiber des Weingutes „Trebotti“.

Die Weinproduktiong geschieht CO2-neutral mit „zero impact“ :

• Recycling und Wiederverwendung von Materialien ohne Abfälle, geschlossener betrieblicher Kompost
• reduzierte CO2-Emissionen durch Einsatz biozertifizierter Naturprodukte, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, minimale Verarbeitung, ökologische Trocknung von Trauben, Ultraleichtflaschen und etruskische Grotte
• reduzierter Wasserverbrauch in der Weinkeller-Reinigung durch biologische Wasseraufbereitung biologische Aufbereitung und Sammlung des Wassers im Biosee.
Pistazie & Haselnuss
Von diesen Köstlichkeiten gibt es immer nur wenige Gläser. Wer einmal die Pistaziencreme oder Haselnusscreme probiert hat, wird sich jetzt ganz schnell auf die Socken ins Refugio machen ...
Mehr zu Marco:
Bastiani – Öl, Wein & Feinkost aus Italien >


Der italienische Gastkoch >
Kontakt echt-besonders.de | Datenschutz | AGB | Impressum
powered by feine bande