Ins Haus Sebaldus kommt man für eine kleine oder große Auszeit, denn das ganzheitliche Angebot kann sowohl der Tages- als auch der Feriengast genießen.
Im Day Spay ist das Angebot groß: kosmetische Ganzkörper- und Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre, Massagen und die Mooranwendungen, für die Bad Kohlgrub berühmt ist.
Evelyn Nunn
Evelyn Nunn arbeitet seit mehr als 24 Jahren in ihrem Lieblingsberuf als geprüfte Naturkosmetikerin. Von Anfang an war es für sie selbstverständlich, dabei ausschließlich reine Naturprodukte zu verwenden. Evelyn Nunn: "Für unsere Gesundheit und die Bewahrung einer intakten Erde ist das in meinen Augen unerlässlich. Aufgrund meines früheren Berufes als Intensivpflegeschwester hat mich auch immer der medizinische Aspekt meiner Tätigkeit interessiert. Deshalb habe ich mehrere Zusatzausbildungen zum Thema Hauterkrankungen absolviert. In unserem Gesundheitszentrum kann ich nicht nur meine Berufung leben, sondern auch mein Wissen einbringen."
Martin Nunn
Zum Angebot der ReConnective Therapy erzählt Martin Nunn: "Ich bin ausgebildet in ReConnective Therapy und arbeite mit dieser Methode in unserem Gesundheitszentrum. Solange ich denken kann, war mir bewusst, dass es noch mehr geben muss als die Schulmedizin. Dieses Mehr zu erforschen und es mir anzueignen, hat mich auf meinen Weg gebracht. Der Idealzustand für mich wäre es, Schulmedizin und komplementäre Medizin zusammenzubringen. Damit Mensch und Erde gesunden können. Ich habe sehr große Achtung vor dem Leben und bin zutiefst dankbar dafür, dass es mir möglich ist, Menschen dabei zu helfen, wieder in die eigene Kraft zu kommen und sich selbst zu heilen."
Verena Nunn
Montessori-Pädagogin Verena Nunn organisiert im Haus Sebaldus pädagogische Veranstaltungen mit dem Ziel, Kindern das Leben in der Natur näherbringen. Außerdem bietet sie im hauseigenen Gesundheitszentrum R.E.S.E.T-Behandlungen an. Verena: "R.E.S.E.T. ist ein sanftes manuelles Therapieverfahren, das die Kiefermuskeln entspannt, das Kiefergelenk ausgleicht und sich auf den gesamten Organismus positiv auswirkt."
Isabella Nunn
Die Heilerziehungspflegerin und Bewegungspädagogin bringt den Gedanken der Inklusion ins Haus Sebaldus ein. Isabella: "Für mich ist es eine große Bereicherung, für andere Menschen dazu sein, die meine Hilfe benötigen. Menschen mit Behinderung sollen im Haus Sebaldus die Möglichkeit haben, eine anregende und entspannende Auszeit zu nehmen. In unserem Gesundheitszentrum bringe ich meine Fähigkeiten als Fußpflegerin mit ayurvedischer Zusatzausbildung ein."
Rebecca Nunn
Für die Holzbildhauerin hat sich im Haus Sebaldus der Traum einer großen, hellen und offenen Werkstatt erfüllt. Mit großer Leidenschaft arbeitet sie hier an individuellen Holzfiguren und -objekten. Rebecca: "Holz ist ein so wundervolles Material. Es erzählt Geschichten und überdauert die Zeit. Für unsere Gäste plane ich im Haus Sebaldus Workshops, in denen sie sich selbst einmal ausprobieren können. Nebenbei arbeite ich in unserem Gesundheitszentrum als geprüfte Nageltechnikerin."
Ob Massage oder Moorpackung, Kosmetik oder Energiearbeit: Im Haus Sebaldus kann man herrlich entspannen, genießen und auf ganzheitliche Weise regenerieren.