Eine Kulturveranstaltung der Freunde des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee e.V. in Kooperation mit dem Schloßmuseum Murnau
Programm der Kandinsky Tage in Murnau
Ausstellungen:
Kandinsky zum 80. Todestag
mit Werken der Kandinsky-Großnichte Elena Preis
Foyer des Rathauses Murnau
Freitag, 13. Dezember 2024 - 30. Januar 2025
Vernissage: Freitag, 13. Dezember 2024, 17 Uhr
Kandinsky-Graphik „Klänge“
Schloßmuseum Murnau
13. Dezember 2024 - 31. Januar 2025
Workshops und Führungen:
Kandinsky und Tanz
Elodie von Poschinger - Tanzstudio Elodie
Freitag, 3. Januar 2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Alter: ab 12 Jahren, max. 10 Teilnehmer|innen
Kandinsky und die Klänge
- Instrumente basteln und Bilder vertonen
Martina Strauß - Schloßmuseum Murnau
Samstag, 18. Januar 2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Alter: 7 - 10 Jahre, max. 15 Teilnehmer|innen
Kandinsky-Führungen im Schloßmuseum Murnau
Sonntag, 19. Januar 2025, 14 Uhr
Dienstag, 11. Februar 2025, 14 Uhr
Max. 15 Personen
Highlight
Kulturveranstaltung mit Musik, Lesung und Tanz zugunsten der gemeinnützigen Förderung von Frauen und Mädchen.
Wassily Kandinsky | Farbe· Klang· Tanz
Kultur- und Tagungszentrum Murnau (KTM)
Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr
Mit: Irina Kandinskaya (Klavier), Anna Kandinskaya (Geige),
dem Kandinsky Steichquartett und dem Tanzstudio Tutzing.
Sprecher: Gabriel Raab (Schauspieler)
Vorverkauf & Reservierung:
Die Goldschmiede von Heinz
Untermarkt 3 | Murnau
Parfümerie Rebholz
Obermarkt 21 | Murnau
veranstaltung.zontamurnau@gmail.com
Tel: 0152-02612532
Wassily Kandinsky (1866 - 1944)
Am 13. Dezember 2024 jährt sich der 80. Todestag des international bedeutenden expressionistischen Malers Wassily Kandinsky.
Kandinsky beschritt mit seinem künstlerischen Schaffen umwälzend neue Wege, die wegweisend für die Kunst des 20. Jahrhunderts wurden. Der revolutionäre Durchbruch geschah gemeinsam mit Gabriele Münter und Freunden 1908 in Murnau. Die Malerei nahm in den folgenden Jahren in München und Murnau ungeahnte Formen an und führte 1911 zusammen mit Franz Marc zum Kreis des „Blauen Reiters“.
Kandinskys bahnbrechendes künstlerisches Werk, das besonders eng mit Murnau verbunden ist, bietet für die Freunde des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee e.V. den Anlass, in Kooperation mit dem Schlossmuseum Murnau, die Kandinsky Tage zu organisieren.
Highlight ist die Kulturveranstaltung „Wassily Kandinsky | Farbe· Klang· Tanz“ am 14. Februar 2025 im Kultur- und Tagungszentrum. Der Erlös geht zugunsten der gemeinnützigen Förderung von Frauen und Mädchen.
Elena Preis (1938 - 2017)
Die Großnichte von Wassily Kandinsky war Malerin, Graphikerin und Bildhauerin in Moskau. Mit ihren Werken hatte sie im Moskauer Puschkin Museum, im Staatlichen Russischen Museum in St. Petersburg sowie in Galerien in Russland und im Ausland großen Erfolg.
Der Erlös des Verkaufs der im Murnauer Rathaus Foyer ausgestellten Graphiken und Collagen kommt der Nichte der Künstlerin und den Freunden des Zonta Clubs Murnau-Staffelsee e. V. zugute.
▶ https://www.zonta-murnau.de